Elternbrief
Liebe Schulgemeinde, |
am kommenden Montag, dem 17.08.2020, beginnt das neue Schuljahr.
Wir freuen uns, unsere Schülerinnen und Schüler wiederzusehen und natürlich nicht nur in den Klassen 1 und 5 viele neue Gesichter kennenzulernen.
Vor uns allen liegt eine spannende Zeit, denn wir kehren zum Regelunterricht zurück! 😊
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wie bereits vor den Ferien bleibt eines jedoch leider so wie vorher: Die Corona-Krankheit bestimmt in allen Bereichen unser Zusammensein. Wir müssen uns, wie inzwischen schon gewohnt, an Regeln halten, um das Risiko einer Ansteckung so klein wie möglich zu halten.
Die meisten von Euch kennen das vom letzten Schuljahr: Wir alle müssen möglichst einen Abstand von 1,5 Metern zu anderen halten und wir müssen, wenn wir zusammenkommen, Mund und Nase bedecken.
Vor den Ferien galt das schon, weshalb Ihr gut geübt seid. Mit Beginn der Schule am Montag wird aber eines ganz anders sein: Ihr werdet nicht mehr nur an bestimmten Tagen in kleinen Gruppen zusammen sein. Ab Montag werden alle 600 Schüler*innen und auch alle Mitarbeiter der SvB jeden Tag zusammenkommen.
Ganz klar ist deswegen, dass wir uns ungeheuer viel Mühe geben müssen, uns an die Regeln zu halten. Wir, die Lehrer und Lehrerinnen, werden Euch das vormachen und Euch dabei helfen, alles zusammen umzusetzen!
Vermutlich habt Ihr nicht vergessen, dass es noch viel mehr zu beachten gibt, als Abstand zu halten und eine Maske zu tragen: Morgens trifft man sich ab 7:40 Uhr auf dem Schulhof, um dann von einer Lehrkraft zum Unterricht abgeholt zu werden, auf dem Weg in die Räume muss man auf den markierten Wegen gehen, in den Klassenräumen wäscht man sich regelmäßig die Hände … und noch vieles mehr.
Neu ist, dass wir uns entschieden haben, jetzt alle 20 Minuten Pausen einzulegen, um die Klassenräume kräftig zu lüften und, wenn nicht ohnehin große Pause ist, eine kurze Auszeit zu haben. Die Lehrer*innen werden Euch immer begleiten und Euch darüber unterrichten, wann Ihr die Masken tragt, wann Ihr sie abnehmt und was noch alles zu beachten ist; zum Beispiel auch, wo und mit wem man die großen Pausen verbringt.
Liebe Eltern,
bei alldem brauchen wir auch Ihre Unterstützung, denn der tägliche Regelunterricht steht und fällt mit unser aller Fürsorge und Disziplin. Ich bitte Sie auch, wenn Sie Ihre Kinder morgens begleiten, Sie nur bis vor die Schulhöfe zu bringen. Den Rest des Weges gehen Ihre Kinder dann alleine bis zu den Sammelpunkten, wir werden dabei helfen. Sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen wollen, rufen Sie bitte an oder schreiben Sie uns eine Mail. In den nächsten Wochen wird überdies die angekündigte Kommunikationsplattform „Sdui“ in allen Jahrgangsstufen zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns darauf … und natürlich besonders auf unsere Schüler und Schülerinnen!
Ich wünsche uns allen einen guten Start!
Weitere Informationen zum Schulstart finden Sie in einem dafür eigenen Beitrag.
Herzlichst!
Thomas Hesse
(Schulleiter)